Vegan Grillen bedeutet für Grillfans, viele neue Rezepte zu entdecken und dabei gleichzeitig in eine neue Welt der gesunden Ernährung einzutauchen. Nicht-Veganer bekommen mal was neues auf den Rost. Aber auch Veganer, die bisher nicht wussten, wie Sie Ihren veganen Lebensstil auf dem Grill (ist das nicht ein Gerät zum garen von Fleisch?) ausleben können, werden von der Vielseitigkeit der Gerichte überrascht sein die man vegan grillen kann. Dabei ist veganes Grillen nicht nur ein gut gegrillter Maiskolben, eine gut geröstete Scheibe Aubergine, oder ein rauchiger Sellerie über Holzkohle zubereitet. Nein, die Kunst beim veganen Grillen besteht darin, auch klassische Grillrezepte, wie Burger, Pulled Pork und Würstchen in pflanzlicher Alternative auf den Grill zu legen
Veganer und Fleischfreunde können gemeinsam vegan grillen
Ein milder Sommerabend, perfekt für eine Party mit Freunden im Garten. Und welches Essen eignet sich für solche Begegnungen im Freien besser, als Leckereien vom Grill, die einen angenehmen Geruch von Feuer und Rauch im Garten verbreiten? Aber geht das auch vegan? Natürlich!
Vegan grillen – kann aber muss nicht!
Auch wenn ein Barbecue traditionell für viel Fleisch, viel Fett und viel Kalorien steht, muss das nicht sein! Im Gegenteil, das vegane Grillen ist eine perfekte Alternative, um immer oder auch nur ab und zu gesundes Essen auf dem Grill zuzubereiten, das auch jedem Fleischliebhaber schmeckt und gut tut. Sind manche Deiner Freunde Veganer und du hast dich bisher nicht getraut, sie zum Grillabend einzuladen? Nicht nett, aber in Zukunft kein Problem. Überrasche einfach Freunde und Familie mit leckerem veganen Essen und zeige allen, dass veganes Grillen auch etwas für klassische Steak-Liebhaber ist und man Veganer nicht von der Grillparty ausladen muss.
Tipps rund um die vegane Grillparty
Grillen an sich ist ja schon eine Wissenschaft für sich, denn es gibt viele Dinge zu beachten, um über offener Flamme und Glut das Grillgut richtig zuzubereiten. Die richtige Temperatur, die richtige Garzeit, das richtige Grillgut. Um das Optimum aus dem Grill herauszuholen, braucht man erstmal die richtige Ausrüstung zum Grillen, also einen Grill (Holzkohlegrill oder Gasgrill) und das entsprechende Grillzubehör. Wer hier ein gestandener Fleischgrill-Meister ist, der hat eigentlich alle notwendige Ausrüstung und sollte auch als veganer Grillmeister auf Anhieb Erfolg haben.

Gute Vorbereitung ist wichtig
Grillen braucht immer ein paar Vorbereitungen. Die richtigen Werkzeuge wie Grillzangen, Bürsten, Grillschalen und eine Grillschürze wecken beim Grillmeister die Vorfreude auf das vegane Barbecue. Aber Ausrüstung ist nicht alles. Während man beim Grillen von Fleisch eigentlich nur den Grill anheizen muss und das Fleisch ohne Vorbereitung auf den Rost legt, muss man sich beim veganen Grillen auf eine etwas aufwändigere Vorbereitung der Grillparty einstellen. Besonders dann, wenn man veganen Fleischersatz oder vegane Burgerpatties selber herstellen will muss man einiges vorbereiten, außer in der Küche das Gemüse in gleich dicke Stücke schneiden. Aber das macht dem geübten Grillmeister sicher nichts, denn seine Grillkunst beschränkt sich sicherlich ohnehin nicht auf das anheizen des Grills und das Wenden der Fleischstücke!
Ohne leckere Marinaden und Saucen kann man nicht vegan grillen
Wenn du vegan grillen willst, dann ist eine leckere Marinade, die den Geschmack des Fleischersatzes abrundet, unerlässlich. Denn Tofu (außer Räuchertofu) und Seitan, Hafer und Erbsenprotein schmecken fast nach nichts. Es ist ähnlich wie mit Geflügelfleisch. Während ein saftiges Steak oder ein gut abgehangenes Lammkotelett viel Eigenaroma und Geschmack haben, wird kaum jemand unmariniertes Geflügel auf den Grill legen. Mit dieser Vorstellung sollte man auch an das vegane Grillvergnügen herangehen. Tofu und Seitan brauchen Geschmack, dazu muss man die veganen Zutaten marinieren. Schnell geht es, wenn du Sojasauce als Basis verwendest, die du mit verschiedenen Komponenten abschmecken kannst. Tomatenmark, Kräuter, Gewürze, Chili und Pfeffer, der Kreativität sind wie immer keine Grenzen gesetzt. So bekommt der vegane Fleischersatz einen leckeren Eigengeschmack, der mit Raucharoma verfeinert werden kann.
Spezielles Grillzubehör für das vegane Grillen
Spezielles Grillzubehör gibt es jede Menge. Während es beim Grillen von Fleisch und Fisch nicht immer nötig ist, braucht der vegane Grillmeister zumindest Holz- oder Metallspieße oder auch eine Grillschale, um Gemüse sinnvoll auf den Grill zu bekommen und gleichzeitig die wertvollen Vitamine und Inhaltsstoffe zu erhalten. Auch ein Crockpot oder spezielle Gemüsehalter udn Grillbretter kann man sehr gut brauchen, um vegan zu grillen.
Vegan grillen heißt oft, mit Niedrigtemperatur grillen
Fast alle veganen Produkte sind empfindlicher als Fleischprodukte. Während mancher Steakliebhaber sein Steak nur noch aus dem ultraheißen 800-Grad-Beefer haben möchte, sollte der vegane Grillmeister eher überlegen, wie er verschiedene Temeraturzonen in seinen Grill zaubert. Kurz gesagt, ein Gasgrill eignet sich dazu perfekt. Aber auch auf dem Holzkohlegrill kann man natürlich vegan grillen, das vegane Grillgut sollte dann am besten nicht in der Mitte des Grillrostes platziert werden, da dort die Temperatur am höchsten ist. Am Rand, wo die Temperatur niedriger ist, sind vegane Lebensmittel in der Regel besser aufgehoben. Profis schichten die Kohlen im Grill in verschiedene Ecken und erzeugen so verschiedene Temperaturzonen.