Es gibt immer mehr vegane Promis. Diese 10 Prominenten und Stars leben vegan. Und grillen vegan, ist doch klar! Hättest du es gedacht?
Hier sind 10 vegane Promis, die nicht nur vegan grillen
Immer mehr Menschen leben vegan oder ernähren sich vegan ohne tierische Produkte. Auch viele Promis und Stars haben sich für einen veganen Lifestyle entschieden und ihre Ernährung auf eine rein pflanzliche Basis (plant based diet) umgestellt. Die Gründe, warum die Prominenten vegan wurden, sind natürlich ganz verschieden.
Beyonce und Jay Z – vegane Promis und Sänger
Anfang 2018 gab Beyonce ihre Entscheidung bekannt, sich als Veganerin auf ihren Auftritt beim Coachella Valley Music and Arts Festival 2018 vorzubereiten, und lud die Fans ein, sich ihr anzuschließen. Die Vorbereitung auf das kalifornische Musikfestival war bereits das zweite Mal, dass die berühmte Sängerin Veganerin wurde. Schon 2013 machte sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Jay Z dessen mittlerweile berühmte 22 Day Challenge, bei dem es darum ging, 22 Tage als Veganerin zu leben. Mittlerweile scheint sich das Paar aus mehreren Gründen dauerhaft vegan zu ernähren. Im Vorwort des Buchs „Greenprint“ von ihrem Personal Trainer Marco Borges schreibt das vegane Promi-Paar darüber, dass der Verzehr von mehr pflanzenbasierten Mahlzeiten „deutliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit und die Umwelt“ in einem positiven Sinn hätten.
Gisele Bündchen und Tom Brady – Supermodel und veganer Sportler
Das Supermodel ist auch seit längerer Zeit ein bekennender veganer Promi. Dabei geht es ihr nicht nur um ein gesundes Leben, sondern auch darum, dass ihre Kinder mit Respekt und Wertschätzung für die Erde und die Umwelt aufwachsen. „Wir alle lieben diese Ernährung. Es ist nicht nur gut für unsere Gesundheit und gibt uns ein gutes Gefühl, sondern es ist auch gut für unseren Planeten“, sagte sie dem People-Magazin schon 2017. Neben den Kindern hat sie auch ihren Ehemann Tom Brady, Profi-Footballer und Quarterback der New England Patriots und Tampa Bay Buccaneers, von einer veganen Ernährung überzeugt. Dieser reiht sich dabei in eine immer größer werdende Schar von veganen Sportlern ein. Auch diese beiden sind vegane Promis, und damit genau wie Beyonce und Jay Z ein veganes Promi-Pärchen. Ein schönes Beispiel dafür, wie der gesunde vegane Lebensstil auch von Familienmitgliedern gerne angenommen wird.
Woody Harrelson – Anarcho-Veganer aus Überzeugung
Es gibt aber auch vegane Promis, die schon länger auf Tierprodukte in ihrer Ernährung verzichten. Woody Harrelson ist schon seit seinem 24. Lebensjahr Veganer. Zunächst hat er den Konsum von Milch eingestellt, nachdem er als junger Schauspieler im Bus von einem Mädchen auf seine heftige Akne angesprochen wurde. Sie sagte ihm auf den Kopf zu, dass er laktoseintolerant sei, und seine schlimme Akne in 3 Tagen weg sei, wenn er auf Milchprodukte verzichten würde. Wohl beeindruckt von dem hübschen Mädchen folgte Harrelson dem Rat und seine Akne war weg. Das war wohl ein „life changing moment“ für ihn und brachte ihn dazu, über die Werbung und sein Konsumverhalten generell nachzudenken. In einem Interview sagte er dazu:
„Also dachte ich mir: Mensch, mir wurde immer nur gesagt: ‚Milch tut dem Körper gut‘. Das ist eine fundamentale Sache. Und von da an dachte ich mir: „Worüber lügen sie sonst noch? Ich habe gerade erst angefangen, es zu begreifen: Es gibt all diese Dinge, die man uns vorgaukelt, die nur ein totaler Schwindel sind, nur eine schwachsinnige Werbung, weißt du?“
Seitdem läuft nicht nur die Schauspielkarriere. Daneben lebt der Anarcho-Veganer entsprechend seiner Erkenntnis und setzt sich für vegane Ernährung, Tierrechte, den Schutz von Delfinen und die Legalisierung von Cannabis ein.
James Cameron – Veganer auf einer Mission
Der große Regisseur sagt von sich, er sei aus Gründen des Klimawandels, aber auch, weil es seine Lebensqualität verbessert habe, Veganer geworden. Wie das geht, erklärt er im Men’s Jounal:
„Eine Möglichkeit, vegan zu leben, besteht darin, den Fleischkonsum langsam einzuschränken und zu lernen, wie man gute, schmackhafte Mahlzeiten auf pflanzlicher Basis bezieht oder zubereitet, und das braucht ein wenig Zeit. Es gibt eine andere Technik, die ich empfehle, nämlich für kurze Zeit auf kalten Entzug zu gehen. Machen Sie einfach 21 Tage lang 100 Prozent kalten Entzug. Sie müssen sich mit Gemüse eindecken und sich ein Kochbuch besorgen oder im Lebensmittelgeschäft ein paar tiefgekühlte pflanzliche Lebensmittel kaufen.“
Dabei ist es aber laut Cameron wichtig, sich selbst nicht den Genuss zu verbieten und sich zumindestens die Option auf gelegentlichen Fleischkonsum offen zu halten.
„Als wir uns darauf geeinigt haben, habe ich meiner Frau gesagt, dass ich das Recht auf ein Hochrippenbraten oder ein T-Bone Steak habe, wenn ich das möchte. Und was ich dann herausfand, war, dass ich es nach einem Monat einfach nicht mehr wollte. Ich wollte es nie wieder haben, denn Ihr Gehirn programmiert sich selbst um.“
Seitdem setzt sich Cameron für die breitere Akzeptanz eines veganen Lifestyles ein. Nicht nur, dass das Thema einer pflanzlichen Ernährung unterschwellig Anklang in seinen Kinofilmen, wie etwa Avatar, bekommt. Nein, er ist ein echter Aktivist für vegane Ernährung geworden. Neben seinem jüngsten Dokumentarfilm „The Game Changers“, in dem er viele Prominente und Sportler zu Wort kommen lässt, die allesamt vegane Promis sind, erklärt er es auch in diesem YouTube Video:
https://www.youtube-nocookie.com/embed/S9lU4wpyFVo
Liam Hemsworth – der heißeste Veganer Australiens
Neben seiner ehmamligen Partnerin Miley Cyrus (noch ein veganes Promi-Pärchen!) und Woody Harrelson hatte Hemsworth eine Menge ihm nahestehender Menschen in seinem Leben, die Veganer sind. Warum er 2015 Veganer wurde, hat er im Interview mit Men’s Health erklärt:
„Ich war gerade dabei, die Pressetour für „Die Tribute von Panem“ zu beenden und bekam die Grippe. Woody Harrelson sagte mir, ich solle versuchen, rohes Gemüse zu essen. Woody hat mehr Energie als jeder andere, den ich je getroffen habe, und er ist der netteste Kerl der Welt, also habe ich es ausprobiert. Seitdem fühle ich mich erstaunlich gut und esse seitdem auf diese Weise.“
Noch ein Beispiel dafür, wie ansteckend eine vegane Lebensweise sein kann. Woody Harrelson, der bekennende Anarcho-Veganer, hat einen weiteren Schauspieler überzeugt, vegan zu essen. Und jedenfalls zeitweise hatte Liam seinen Bruder Chris Hemsworth, seines Zeichens ebenfalls Schauspieler, auch von einer veganen Ernähurng überzeugt. Und das sah man dem muskelbepackten Schauspieler Chris Hemsworth in seiner Rolle als hammerschwingender Donnergott „Thor“ nun wirklich nicht an.
Ariana Grande – auch vegane Promis machen Ausahmen
Die Popsängerin sagt, ihr Veganismus sei in ihrer Liebe zu Tieren verwurzelt. Einmal soll sie sogar gesagt haben: „Ich liebe Tiere mehr als die meisten Menschen, das ist kein Witz.“ Ariana glaubt fest daran, dass eine vollwertige, pflanzliche Vollwertnahrung, die Lebenserwartung verlängert und dich zu einem rundum glücklicheren Menschen machen kann. Allerdings kommen immer wieder Gerüchte auf, dass Ariana doch nicht mehr vegan sei, weil sie etwa an einem Donut geleckt habe oder einen nicht-veganen Kaffee bei einer großen Kaffee-Kette getrunken habe. Aber das bleiben wohl Gerüchte. Vielleicht macht die Sängerin eine Ausnahme, weil man mit Influencer Werbung Geld verdienen kann, nicht nur für vegane Produkte?
Mike Tyson – veganes Schwergewicht und Slumdog
Mike Tyson steht für vieles, ein großer Boxer, ein brutaler Schläger, ein kokainsüchtiger Drogenabhängiger, ja sogar ein verurteilter Vergewaltiger. Kurzum, Tyson ist das Sinnbild für eine gescheiterte Existenz. Hättest du gedacht, dass Mike Tyson jetzt Veganer ist? Nach den den Holyfield-Kämpfen bekam er die ganzen Probleme, darunter der Vergewaltigungsfall und das Drogenproblem. Manche sagen ihm war sein Ruhm zu Kopf gestiegen, aber wer weiß schon, warum der tiefe Fall des Boxweltmeisters begann. Seit seinem Rücktritt vom Profiboxen hat sich der vegane Promi jedoch anscheinend beruhigt und arbeitet daran, ein neues Leben aufzubauen, mit Erfolg. Ob seine vegane Ernährung seit dem Jahr 2010 dazu beigetragen hat? Bestimmt!
Lewis Hamilton – vegane Pole Position
Last but not least, ein veganer Promi der sonst immer ganz vorne liegt und ganz oben auf dem Treppchen steht. Lewis Hamilton, Formel 1 Legende und Rennfahrer ernährt sich auch rein pflanzlich. 2017 stellte der Mercedes-Fahrer seine Ernährung um, seiner Leistungsfähigkeit hat es sicherlich nicht geschadet. Das tut er nicht nur, um fit zu bleiben. „Die vegane Ernährung ist der einzige Weg, unseren Planeten wirklich zu retten“, verkündete der sechsmalige Weltmeister bei Instagram.